Presse

Schule Borchersweg füllt das eigene Schulmotto ein weiteres Mal mit Leben.

Geflüchtete Schülerin mit extremer Sehbeeinträchtigung erhält durch die Wilhelm-und-Johanne-Faß-Stiftung Klavier und Klavierunterricht. Initiiert wurde die Aktion durch zwei Förderschullehrerinnen der Schule Borchersweg

  

Der Text entspricht der Pressemitteilung der Schule Borchersweg vom 21.11.2018

Ab sofort mit Fotos!

Sonntag war es soweit & auch die NWZ hat noch einmal ordentlich Werbung für´s Konzert gemacht


Wer heute die Schule-Seite der NWZ aufgeschlagen hat, dem lachten drei glückliche Herren entgegen. Wer diesen Anblick verpasst hat, kann es hier nachholen...

Auf einer Matinee zu Gunsten der Schule Borchersweg sammelte die Graf-Anton-Günther-Loge über 4.000,-- € ein. Nach der Anschaffung und Einführung der Tablet-Computer im Unterricht, konnten unsere Schülerinnen und Schüler die Tablets jetzt stolz den Spenden präsentieren.

Ein soooooooo tolles Projekt, findet auch die Nordwest-Zeitung!


Hier die ganze Geschichte...

...und vom "Atelier Akktiv", dem neuen Atelier für Kunst und Kunsttherapie der Schule Borchersweg...

 

Dank der Unterstützung der Fa. Cassens zieht die Kunsttherapie in das „Atelier Akktiv“

Immer am letzten Donnerstag des Monats macht sich die Klasse 5e der Schule Borchersweg auf den Weg in die Stadt. Die acht Schülerinnen und Schüler, die Klassenlehrerin Frau Britta Gronewold sowie die Pädagogische Mitarbeiterin der Klasse Frau Manuela Heitsch, tauschen Ihren Klassenraum mit einem der zahlreichen Ausstellungsräume der städtischen Museen.

Schule Borchersweg eröffnet Atelier Aktiv

Am kommenden Sonntag, den 10. Dezember 2017 um 11:00 Uhr findet ein Benefizkonzert der Graf-Anton-Günther-Loge zu Gunsten unserer Schule statt. Wir möchten damit Tablet-Computer u.a. für den Musikunterricht anschaffen.

Benefiz-Konzert für die Musik Benefiz-Konzert für die Musik

Doch lesen Sie selbst - den Vorbericht der NWZ vom 08.12.2017:

Wenn das Wetter ungemütlich und der Wind stärker wird, kündigt sich in unseren Breiten der Herbst an. Doch bevor sich alle in die warmen vier Wände zurückziehen, ist Erntezeit. Auch auf dem Apfelhof der Kollegin Frau Bruns; und wir durften mit dabei sein!!!

Herbstzeit - Entezeit

Für die Aktualität der Homepage unserer Schule ist der Arbeitskreis Homepage verantwortlich. Die Kolleginnen und Kollegen sprechen Schüler_Innen und Kolleg_Innen an, wenn sie erfahren, dass diese interessante Unterrichtsprojekte machen. Oftmals finden diese Berichte dann tatsächlich den Weg auf die Homepage. 

AK Homepage

Manchmal allerdings stolpern die Homerpagler_Innen durch Zufall über Berichte aus dem eigenen Haus...

Wieder einmal haben es die Schülerinnen und Schüler geschafft, mit toller Arbeit in der örtlichen Presse erwähnt zu werden! Und Geld gab´s dafür auch noch...Neugierig???

Irgendwie neu, oder???

Kontaktdaten

Schule Borchersweg

Förderschule mit dem Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung

Borchersweg 80

26135 Oldenburg

Telefon: 0441 / 20 58 621

Fax: 0441 / 20 58 630 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Imagefilm - Schule Borchersweg

......................................................

50 Jahre Schule am Borchersweg

Wenn Sie 15 Minuten Zeit haben und einen generellen Überblick über die Schule Borchersweg erhalten möchten, hilft Ihnen unser Image-Film. Einfach auf´s Bild klicken.

Den Film finden Sie zudem hier!

.....................................................

Der Film ist eine Teamarbeit der Schule Borchersweg unter der Federführung der ehemaligen Bundesfreiwilligendienstlerin Alina. DANKE!

Bilder-Galerie

Förderverein

Zusammen sind wir stark!!!

Mit nur 20 € im Jahr können Sie den Förderverein unterstützen!

Für nähere Informationen einfach hier klicken

Schulengel - Neu auf der Homepage

JSN Teki template designed by JoomlaShine.com
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.