A C H T U N G - A K T U A L I S I E R U N G
Stand: 06.01.2020 - 16:00 Uhr
Die Beratungen der Kultusminster am Montag, 04.01.2021 sowie der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten der Länder am gestrigen Dienstag, 05.01.2021 haben zu weitreichenden Änderungen in unseren Planungen für den Schulstart nach den Weihnachtsferien 2020/ 2021 geführt.
Unten finden Sie drei Schreiben von Herrn Kultusminister Grant Hendrik Tonne (Nummer 1.-3.) sowie ein Schreiben von Herrn Stefan Völkel an alle Eltern und Erziehungsberechtigten (Nummer 4.). Hier werden Sie über die grundsätzlichen Änderungen für die Schule Borchersweg informiert.
Anbei finden Sie die folgende Briefe:
Am Donnerstag, den 07.01.2021 treffen sich die Schulleitung der Schule Borchersweg sowie die Leitung der Diakonie (Tagesstätte, Therapie und Schul-Assistenz), um die genauen Auswirkungen auf das PTZ zu besprechen.
Wir werden Sie über unsere Homepage sowie über die e-Mail-Verteiler, die die Klassenleitungen in der Vergangenheit z.T. eingerichtet haben, im Laufe des Freitag informieren, wie es im PTZ Borchersweg im Januar 2021 weitergehen wird, z.B. die Notbetreuung. Bis dahin bitten wir Sie weiterhin um Geduld.
Bitte sehen Sie zum jetzigen Zeitpunkt von telefonsichen Nachfragen ab. Danke!
Strahlend blauer Himmel und viele nette Gesichter haben in der vergangenen Woche 17 neue Schülerinnen und Schüler am Borchersweg begrüßt. Die Klassen 2a und 2b hatten ein sehr schönes Rahmenprogramm für die Einschulungs- und Begrüßungsfeier ausgearbeitet und damit die Kinder der ersten Klassen begrüßt.
Zum Anschauen aller Bilder, einfach "Weiterlesen".
Weiterlesen: 17 kleine Igel, Eulen und Drachen neu am Borchersweg
Advent, das ist auch immer ein Anlass, innezuhalten, aneinander zu denken und anderen eine Freude zu machen.
Gerade in diesen schwierigen Zeiten ist es wichtig, zusammenzuhalten.
Weiterlesen: Schule Borchersweg übergibt Spenden an die Oldenburger Tafel
Heute wurden 18 Schülerinnen und Schüler vom Borchersweg verabschiedet. Wie es sich (gerade) gehört:
in einem würdigen Rahmen!
Endlich mal wieder raus!
Das Aufsuchen außerschulischer Lernorte - also das richtige Leben - gehört zu den Grundpfeilern unserer Arbeit an der Schule Borchersweg. Umso mehr freuten sich die Schülerinnen und Schüler der Grundstufenklassen 1 - 4, dass sie auch in diesem Krisen-Jahr 2020 den Weihnachtsbaum der Komunalen Datenverarbeitung Oldenburg mit selbstgebasteltem Schuck behängen durften.
Weiterlesen: Die Grundstufe schmückt auch 2020 den Weihnachtsbaum der KDO
Isabel aus der Klasse OST e berichtet, wie sie die Coronazeit und den Start in die Schule erlebt hat.
DER START IST GEGLÜCKT! AN DER SCHULE BORCHERSWEG IST NUN SEIT EINIGEN WOCHEN DER MOBILE KIOSK VERTRETEN!
Dank unserer super motivierten und multitalentierten BuFDis (Bundesfreiwilligendienstler_Innen) konnten beliebte Aktionen an der Schule Borchersweg wie Disco, Reiten und Angeln, zumindest bis zum Corona Lock Down, reibungslos und mit viel Spaß, stattfinden.
Wenn das eigene Kind Erkältungssymptome zeigt, fühlen sich viele Eltern verunsichert! Kann/ Darf/ Soll ich mein Kind zur Schule schicken und was ist allgemein zu beachten?
Das Niedersächsicsche Kultusministerium hat hierfür einen sehr guten Ablaufplan erstellt. Einfach auf "Weiterlesen" klicken!
Weiterlesen: Erkältungssymptome - Was ist beim Schulbesuch zu beachten?
Es ist Mittwoch in der 3 Stunde.
Weiterlesen: Der Klassenauftritt - geschrieben & erzählt von Kathrina
Schule Borchersweg
Förderschule mit dem Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
Borchersweg 80
26135 Oldenburg
Telefon: 0441 / 20 58 621
Fax: 0441 / 20 58 630
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
......................................................
Leider müssen wir auch 2020 auf das Ehemaligen-Café und die Ehemaligen-Disco verzichten.
Nachdem beides 2019 bereits einmal wegen des 50-jährigen Jubiläums entfallen ist, ist es 2020 - natürlich - auf Grund der Corona-Pandemie.
.....................................................
Unter diesem Link "Archiv" finden sich übrigens noch alle älteren Artikel
......................................................
Zusammen sind wir stark!!!
Mit nur 20 € im Jahr können Sie den Förderverein unterstützen!