Bericht von der Klassenfahrt Berlin |
|
Berufsvorbereitung an der Schule Borchersweg
Mit der Umstrukturierung der Oberstufe zum Schuljahresbeginn 2012 / 2013 wurde dem Bereich Berufsorientierung ein breiterer Raum eingeräumt.
So gliedert sich die Berufsvorbereitung in folgende Bereiche:
Betriebspraktika
Die Oberstufe führt im Herbst jeden Jahres ein 14tägiges Betriebspraktikum durch.
Praxistag
Der Donnerstag wird als Praxistag ausgewiesen. Er wird jeweils für ein Schulhalbjahr organisiert.
o Hauswirtschaft
o Technik
o Bürokommunikation
o Selbstständigkeitstraining
Lernorttage (LOT) in den Berufsbildenden Schule in Oldenburg
Die 8. Klassen unserer Schule nehmen im 2. Halbjahr jeweils montags an den Lernorttagen der Berufsbildenden Schulen teil.
Das LOT findet in folgenden Berufsbereichen statt:
Die Schülerinnen und Schüler wählen aus diesen Bereichen drei Module, die dann jeweils für 8 Wochen durchgeführt werden. Danach folgt der Wechsel in das nächste Modul. Es werden LOT-Mappen geführt. Jedes Modul wird bewertet, am Ende der Lernorttage erhält jede Schülerin und jeder Schüler eine Gesamtnote, die in die Beurteilung im Fach Arbeit/Wirtschaft einfließt.
Berufsberatung (Berufswegekonferenz) durch die Agentur für Arbeit
Im zweiten Halbjahr der Klasse 8 findet eine Berufswegekonferenz unter Beteiligung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Teilhabe GmbH (Initiative Inklusion) statt. Die Beratung erfolgt als Einzelgespräch für die Jugendlichen und ihre Eltern. Die Ergebnisse aus Hamet und KUKUK sollen in diese Beratung einfließen.
Im 1. Halbjahr der Klasse 9 bzw. 10 findet eine Berufswegekonferenz für alle Abschlussschülerinnen und –schüler statt. In dieser Konferenz sollen berufliche Ziele ausführlich besprochen werden. Häufig erfolgt eine Weichenstellung hinsichtlich der weiteren beruflichen Entwicklung der Jugendlichen.
Besuch von Informationsveranstaltungen
Anfang April machte sich die gesamte Oberstufe der Schule Borchersweg auf, um am Berufswegeparcours der Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg e.V. teilzunehmen.
Weiterlesen: Berufswegeparcours in den Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg e.V.
Wir waren mit der Oberstufe an der Meyer Werft in Papenburg.
Schule Borchersweg
Förderschule mit dem Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
Borchersweg 80
26135 Oldenburg
Telefon: 0441 / 20 58 621
Fax: 0441 / 20 58 630
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
......................................................
Leider müssen wir auch 2020 auf das Ehemaligen-Café und die Ehemaligen-Disco verzichten.
Nachdem beides 2019 bereits einmal wegen des 50-jährigen Jubiläums entfallen ist, ist es 2020 - natürlich - auf Grund der Corona-Pandemie.
.....................................................
Unter diesem Link "Archiv" finden sich übrigens noch alle älteren Artikel
......................................................
Zusammen sind wir stark!!!
Mit nur 20 € im Jahr können Sie den Förderverein unterstützen!