Zum Abschluss unserer gemeinsamen Grundstufenzeit hat die Klasse 4e einen gemeinsamen Tagesausflug an die Küste unternommen.
Wir, die Klasse 6b, waren am Mittwoch , 30.06.21, ab 9 Uhr auf dem Weg zum Abenteuerspielplatz.
Wir haben zusammen Kissen gemacht aus Wolle. Dann durften wir wählen im WPK Lampen oder Wärmflaschen zu filzen. Wir durften das mit nach Hause nehmen kurz vor Weihnachten und haben die Geschenke verschenkt. Wir haben ganz viel mit Seife gearbeitet, dabei gab es eine Schaumparty.
Ich habe ein Stuhlkissen gemacht in grün , orange und weiß. Es liegt auf meinem Stuhl in der Klasse.
Bald können Besucher die Kunstausstellung mit Bildern von Schülerinnen und Schülern der Schule Borchersweg inmitten des Famila Einkaufsland Wechloy bestaunen. In diesem Jahr war die Klasse 6b von Frau Zentner und Frau Coldewey an der Reihe.
Am 07.07.2021 berichtet zudem die NWZ von der Aktion!
Das Szenario B war eine Methode, um uns zu schützen in der Corona-Zeit.
Der Borchersweg ist ein Offenes Haus - eigentlich!
Die Landesregierung hat für alle allgemeinbildenden Schulen - als Förderschule gehören wir dazu - ein weitreichendes Betretungverbot für externe Personen erlassen. Alle Personen, die nicht regelmäßig in Schule arbeiten und diese nur als Besucher betreten, gilt folgende Regelung:
Bitte melden Sie sich unbedingt im Vorfeld ihres Besuches bei Ihrem Ansprechpartner am Borchersweg (Hausmeisterei, Klassenlehrkräfte, Schulleitung) an, um offene Fragen zu klären.
Radfahren kann so viel Spaß machen, vor allem wenn man die Möglichkeit hat, dieses in der Schule zu machen.
Die meisten Schüler*innen unserer Klasse sind sich einig: Sie lernen lieber in der Schule als im Home-Schooling. Aber trotzdem erzielen sie auch zu Hause schöne und gute Ergebnisse, die sie dann z.B. in einer Videokonferenz der Klasse präsentieren. Hier könnt ihr einige Plakate sehen:
Was für ein (Schul-) Tag!
Im Beisein des Schulleiters Herrn Völkel, des Vertreters der Johan-Bünting-Stiftung Herrn Dettmers, der Bürgermeisterin Frau Eilers-Dörfer, der Künstlerin und Kunsttherapeutin Frau Fóthy, der Kunstvermittlerin des Horst-Janssen-Museums Frau Seiferth sowie den Vertreter_Innen des Famila Centers Wechloy Frau Bohlen & Herr Schiliro wurde heute die Kunstausstellung "Gemeinsam GroßARTig" eröffnet.
Wichtig waren aber natürlich die Künnstlerinnen und Künstler der Klasse 6b der Schule Borchersweg!
Ein vollständiger Bericht folgt! Hier schon einmal (fast) alle Fotos:
Weiterlesen: Künstlerinnen und Künstler bekommen roten Teppich ausgerollt
Schule Borchersweg
Förderschule mit dem Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
Borchersweg 80
26135 Oldenburg
Telefon: 0441 / 20 58 621
Fax: 0441 / 20 58 630
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
......................................................
Wenn Sie 15 Minuten Zeit haben und einen generellen Überblick über die Schule Borchersweg erhalten möchten, hilft Ihnen unser Image-Film. Einfach auf´s Bild klicken.
Den Film finden Sie zudem hier!
.....................................................
Der Film ist eine Teamarbeit der Schule Borchersweg unter der Federführung der ehemaligen Bundesfreiwilligendienstlerin Alina. DANKE!
Zusammen sind wir stark!!!
Mit nur 20 € im Jahr können Sie den Förderverein unterstützen!