Oh noooo....was ist denn da schon wieder los?
Alle Eingänge und Parkplätze versperrt, nur ein kleiner Durchgang beim Haupteingang frei...da sollte jeder schon Bescheid wissen....
Weiterlesen: Hygienestraße, Impfstation, Virusangeln...Corona? Nix! Abschlussstreich!!!
... jetzt gibt es die Aktion auch in bewegten Bildern - klicke hier zum Video
Am 15. Juni waren wir, die Klasse 5a, in der Kletterhalle.
Ab dem heutigen Dienstag, 14.06.2022 bis zu den Sommerferien ist das Sekretariat unserer Schule nicht mehr durchgängig besetzt. Derzeit (ab Dienstag, 14.06.22 bis frühestens Ende der laufenden Woche) ist das Schulbüro krankheitsbedingt gar nicht besetzt.
Bitte stellen Sie sich daher auf eine nur eingeschränkte Erreichbarkeit der Schule in den kommenden Wochen ein.
Danke!
Die Schule Borchersweg spendet 1.350,--€ für die gemeinsame Hilfsaktion von Caritas, Diakonie und Nordwest-Zeitung. Nunmehr hat auch die NWZ in Ihrer Ausgabe vom 13.06.2022 darüber berichtet!
Der folgende Text basiert auf einer Pressemitteilung der Schule Borchersweg vom 31.03.2022.
Weiterlesen: Wir lassen euch nicht alleine! - NWZ berichtet über unsere Spendenaktion
Am Freitag, den 03. Juni waren wir auf dem Spielplatz an der Kampstraße. Das ist ein großer Spielplatz für Klein und Groß.
Auf Grund eines technischen Defekts ist uns der Text leider zwischenzeitlich abhanden gekommen. Die Bilder sind aber auch schön...
Weiterlesen: Es grünt & blüht am Borchersweg - Fa. Cassens übergibt barrierefreies Hochbeet
Nach fast drei Jahren konnten wir mit einem Mädchen und elf Jungen endlich wieder ein Fußballturnier bestreiten. Die Schule am Voßbarg aus Rastede hatte uns dazu am 25. Mai eingeladen. Hochmotiviert und mit den Worten vom Rektor unserer Schule persönlich auf die Reise geschickt ("Wenn ihr zurück seid, gebe ich Pizza oder Döner aus!"), fuhren wir bei bestem Wetter nach Rastede.
Nach über zwei Jahren Corona-Pause hat heute das erste Mal wieder ein Forum stattfinden können. Doch leider war der Anlass - zumindest für die Schule - nicht nur schön. Für die "Königin & Kosmonautin" vom Borchersweg schon...
Am 02.05 sind wir, die Klasse Ost a, zum Kletternzentrum UP nach Wardenburg gefahren.
Und los geht der Spaß...
In der vergangenen Woche erhielten die Schülerinnen und Schüler unserer Schule eine Urkunde für "vorbildhafte Unterstützung". Wofür?
Weiterlesen: Einsatz zahlt sich aus - Schule Borchersweg wird geehrt
In Gesellschaftslehre hat die Klasse 7d das Thema Jugendschutzgesetz besprochen.
Amtsgericht Sitzungssaal 1
Weiterlesen: Angeklagte Klasse 7d aus der Schule Borchersweg??
Bei strahlendem Sonnenschein, mit Bollerwagen, Mülltüten und Arbeitshandschuhen ausgestattet, schwärmten am vergangenen Freitag viele Klassen der Ober-, Mittel- und Unterstufe rund um den Borchersweg aus.
Die Klassen 2 a, b und c besispielsweise spazierten gemeinsam zum Tweelbäker See.
Bereits einen Tag nach der Friedensaktion berichtet die NWZ mit einem knappen Artikel und einem sehr schönen Bild von unserer Aktion. Interessiert?
Weiterlesen: Friedensaktion der Schule Borchersweg findet sofortiges Presseecho
Auch an unseren Schülerinnen und Schülern geht der Krieg in der Ukraine nicht spurlos vorbei.
Im Dezember wurde das aktuelle Freizeitheft 2022 vom FUD Team der Tagesstätte Borchersweg verteilt. Es gibt viele Anmeldungen und positive Rückmeldungen. Aller Voraussicht nach werden alle Angebote stattfinden können
Das Angebot "Spiel und Spaß mit Pferden" ist leider bereits ausgebucht, bei allen anderen sind noch Restplätze frei, so dass noch bis Ende Februar Anmeldungen entgegengenommen werden.
Interessierte melden sich bitte bei Frau Thea Busch unter 0 44 1/ 20 58 725 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Oberstufenklasse b (OSt b) hat sich intensiv mit dem Thema Cybermobbing befasst. Dabei wurden unterschiedliche Aspekte beleuchtet und abschließend auf Papier bzw. auf unsere Homepage gebracht. Interessiert? Dann einfach weiterlesen!
Am Freitag, dem 4.3.22, stellten wir, die Klasse 4a, unsere selbstgemalten Bilder im Forum aus.
„Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen.“ (Vincent v.G.)
Normalität- das heißt seit vielen Monaten 0 Ausflüge, 0 Klassenfahrten, Maske tragen, Abstand halten…..alles andere als bequem.
Wir- die Klasse 4a von Frau Gronewold und Frau Heitsch-wollten endlich einmal wieder etwas Schönes unternehmen und heraustreten aus dem Alltagstrott.
Ein sehr engagiertes Kollegium, ein sehr unterstützender Schulträger und ebenfalls sehr aktive Eltern; all dies haben wir. Und trotzdem geht es hier und da nicht ohne externe Hilfe!
Regelmäßig finden sich zum Glück Menschen und Institutionen, die die Arbeit der Schule Borchersweg auf vielfältige Art und Weise unterstützen. Diesem Personenkreis gebührt unser Dank, denn ohne diese Hilfen wäre mach gute Idee und manches Projekte nicht umsetzbar gewesen.
Wen wir alles (neu) in unserer Unterstützer-Liste aufgenommen haben, finden Sie hier!
Schule Borchersweg
Förderschule mit dem Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
Borchersweg 80
26135 Oldenburg
Telefon: 0441 / 20 58 621
Fax: 0441 / 20 58 630
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
......................................................
Am Samstag, den 17. September 2022 gibt es nach langer Pause wieder eine Ehemaligen-Veranstaltung. Wir freuen uns ehemalige Schüler_Innen von 15:00 - 17:00 Uhr im PTZ Borchersweg zum Kaffee begrüßen zu dürfen. Die Ehemaligen-Disco bleibt auch 2022 weiterhin ausgesetzt.
Oldenburgs größter Bücherflohmarkt am 17.07.2022 von 10:00 - 17:00 Uhr in der Tagesstätte im PTZ Bochersweg. Alleiniger Ansprechpartner ist die Diakonie (0441/ 20 58 70). Bitte diesbezüglich NICHT in der Schule anrufen. Danke!
.....................................................
Unter diesem Link "Archiv" finden sich übrigens noch alle älteren Artikel
......................................................
____________________
Wenn Sie 15 Minuten Zeit haben und einen generellen Überblick über die Schule Borchersweg erhalten möchten, hilft Ihnen unser Image-Film.
Zusammen sind wir stark!!!
Mit nur 20 € im Jahr können Sie den Förderverein unterstützen!