Kekse gehören zur Weihnachtszeit! Luis hat für euch ein Rezept herausgesucht.
Welches? Das könnt ihr hier nachlesen!
Die Schule Borchersweg ist wie jedes Jahr in Weihnachtsstimmung. Jedes Jahr sind die Flure dekoriert. Meistens basteln die Primastufen alles hängen ihre Sachen auf.
Das Sekretariat unserer Schule ist die ganze Woche leider nicht durchgängig besetzt. Bitte stellen Sie sich in den nächsten Tagen auf eine deutlich eingeschränkte Erreichbarkeit der Schule ein.
Danke!
Alle Jahre wieder ...
So fängt ein sehr altes Weihnachtslied an, aber auch sehr liebgewonnene Traditionen lassen sich so wunderbar einleiten.
Unter dem Motto „UK mittendrin“ fand am letzten Novemberwochenende in Leipzig endlich wieder der UK-Kongress statt. Und auch wir waren mittendrin in spannenden Workshops und Vorträgen.
(Metacom Symbole © Annette Kitzinger)
Weiterlesen: UK-Kongress Leipzig - Fachkräfte der Schule Borchersweg mittendrin
Am 10.11.23 um 8 Uhr fuhr die gesamte Oberstufe los nach Bremerhaven ins Klimahaus. Hier bekommt ihr einen kurzen Bericht und Einblick von dem tollen Tag!
Die Graf-Anton-Günther-Loge veranstaltet am Sonntag, den 10.12.2023 um 15:00 Uhr ein Benefizkonzert zu Gunsten des Vereins "Kinderlachen Oldenburg e.V." Veranstaltungsort ist die Aula des Alten Gynasiums Oldenburg (Theaterwall 11, 26122 Ol.)
Nachdem die Schule Borchersweg in der Vergangenheits bereits mehrfach Nutznießer von tollen Veranstaltungen der Graf-Anton-Günther-Loge war, helfen wir gerne bei der notwendigen Werbung!
Einfach weiterlesen....
Weiterlesen: Hier gibt´s was auf die Ohren! Gutes hören & Gutes tun!
Der Weihnachtsmarkt der Tagesstätte öffnet nach längerer Pause am kommenden Freitag, 01.12.2023 wieder seine Türen & Pforten. Kommen Sie uns doch besuchen - es lohnt sich!
Am Donnerstag, 12.Oktober war es wieder einmal soweit - 64 Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 trafen sich auf dem Spielplatz, um das schon traditionelle Grundstufen-Spielefest zu feiern.
In der Woche vom 06.11.2023 bis zum 09.11.2023 fand in der Klasse Ost a eine Projektwoche vom Blauschimmel Atelier zum Thema "Du und ich" statt.
Im folgendem Bericht stellen Naomi und Pascal das Projekt kurz vor. Sie haben mit Tabea und Lina ein Interview geführt.
Endlich war es so weit: am Mittwoch, 06. September 2023 legte die Kinderband „Herr Jan und seine Superbänd“ alias Jan Sedgwick, Angelino Wagener und Janis Redeker einen fulminanten Auftritt auf der Bühne der Schule Borchersweg hin. Teilweise war kaum noch Platz auf der Tanzfläche zu finden. Gut gelaunt und fröhlich begrüßte die Band ihr junges Publikum und fand gleich den richtigen „Draht“, um nach einem zunächst „leisen“ Start die Tanzfläche zum Beben zu bringen.
ACHTUNG: Ab sofort mit allen (coolen) Fotos...
Weiterlesen: Schule rockt! - Herr Jan und seine Superbänd am Borchersweg
Wir sind morgens mit dem VWG-Bus losgefahren. Angekommen im Botanischen Garten haben wir zuerst richtig große Sonnenblumen angesehen.
Unsere Klasse (7f) ist am 27.09.2023 zur Stadtbibliothek im Peter Friedrich Ludwig Haus (PFL) gefahren.
Als sich am Freitag, den 22. September 2023 morgens um 08:00 Uhr die Türen der Schule Borchersweg öffnen, haben wie immer die Schülerinnen und Schüler und die Mitarbeitenden das Haus betreten. Ein normaler Schultag hatte begonnen; oder doch nicht?
Ein Lastwagen der Fa. Cassens gehört jedenfalls nicht zu den alltäglichen Dingen am Borchersweg! Was steckt wohl dahinter?
UK-Expert*innen vom Borchersweg Frank Mayer, Eleonore Bernhardt mit ihrer
Frank Mayer, Birgit Bosse, Leila Farsin, Anna Starker Kollegin Jenny Röschmann
Schon seit vielen Jahren engagieren sich Fachkräfte für Unterstütze Kommunikation von der Schule Borchersweg im UK-Netzwerk Weser-Ems.
In der Oberstufe findet jeden Donnerstag der Praxistag statt. Unterschiedliche Angebote von Fahrradwerkstatt über hauswirtschaftliche Angebote gibt es. Heute stellen wir hier den Praxistag "Backen" vor:
Nur Schreiben- und Lesen oder Mathelernen? Niemals. Bei uns finden auch Therapien zur individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern statt. Hier gibt es mehr Infos dazu:
Seit fast einem Jahr ist Frau Kröger die neue Sekretärin bei uns an der Schule. Sie ist ein echtes Organisationstalent und besitzt so manche Super- und Zauberkräfte und das sogar, wenn es mal brenzlich wird! Hier stellen wir sie vor:
Am Samstag, 02.09.2023, wurden die Türen der Schule Borchersweg nachmittags für das Ehemaligen-Café geöffnet: Viele sind gekommen, um ihre alte Schule zu besuchen und um liebe Menschen wieder zu sehen.
Am Samstag, 26.August 2023 feierte die Dorfgemeinschaft Tweelbäke ein großes Fest:
Tweelbäke wurde 225 Jahre alt!
Schule Borchersweg
Förderschule mit dem Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
Borchersweg 80
26135 Oldenburg
Telefon: 0441 / 20 58 621
Fax: 0441 / 20 58 630
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
......................................................
Wenn Sie 15 Minuten Zeit haben und einen generellen Überblick über die Schule Borchersweg erhalten möchten, hilft Ihnen unser Image-Film. Einfach auf´s Bild klicken.
Den Film finden Sie zudem hier!
.....................................................
Der Film ist eine Teamarbeit der Schule Borchersweg unter der Federführung der ehemaligen Bundesfreiwilligendienstlerin Alina. DANKE!
Zusammen sind wir stark!!!
Mit nur 20 € im Jahr können Sie den Förderverein unterstützen!