Am 28. und 29. April 2025 fand bei uns zum dritten Mal ein Lesewettbewerb statt. 72 Kinder machten mit – das sind mehr als ein Drittel aller Schüler und Schülerinnen unserer Schule.
Am Montag starteten die Kinder aus den Klassen 3 und 4. Am Dienstag waren die älteren Kinder aus der Oberstufe (Klasse 8 und 9) dran. Die Mitschülerinnen und Mitschüler hörten zu und klatschten viel Beifall.
Viele verschiedene Kinder machten mit: Manche hatten gerade erst lesen gelernt, andere konnten schon richtig gut lesen. Einige Kinder hatten eine Sprach- oder Lernschwierigkeit. Manche nutzten ein Gerät zum Sprechen, einen sogenannten „Talker“.
Damit alle mitmachen können, gibt es drei Gruppen:
- Anfänger: lesen einen Text, den sie gut kennen.
- Fortgeschrittene: lesen auch einen bekannten Text.
- Profis: bekommen einen unbekannten Text zum Lesen.
So hat jedes Kind die Chance mitzumachen – egal, wie gut es schon lesen kann.
Eine Jury aus vier Personen hörte genau zu. Sie bewertete nicht nur, wie gut vorgelesen wurde, sondern auch, wie viel Mut ein Kind gezeigt hat und welche besonderen Bedürfnisse es hat.
Am 22. Mai 2025 gab es eine Preisverleihung im Forum. Alle bekamen eine Urkunde. Manche gewannen auch einen Gutschein – das Geld dafür kam von einer Stiftung, die uns 200 Euro gespendet hat.
Die Kinder waren sehr stolz. Viele hatten wochenlang geübt. Für sie war es etwas ganz Besonderes, dabei zu sein.