Am 14.01.2025 haben wir den Bereich Naturwissenschaften der Uni Oldenburg besucht und wie echte NaturwissenschaftlerInnen Experimente zu den Themen „Luft“ und „Wasser“ durchgeführt.
Nach einem stärkenden Frühstück wurden Regeln und Schutzmaßnahmen besprochen. Ausgestattet mit Kitteln und Schutzbrillen ging es dann um Labor. Mithilfe vieler Lehramts- Studierenden durften wir forschen, ausprobieren und lernen.
Was geschieht beim Erhitzen von Wasser?
Was passiert mit warmer Luft?
Wie kann ich Salz sichtbar machen?
Bleibt das Tuch im Glas beim Tauchen und unter Wasser trocken?
Wo bleibt die Luft im Wasser?
Wie zünde ich eine Kerze an?
Was geschieht mit der Luft im Ballon?
Wie kommt das Gummibärchen trocken zum Unterwasserschatz?
Wie kann ich unsichtbare Schrift sichtbar machen?
Was passiert mit Eiswasser, wenn es erwärmt wird?
Wieso läuft das Wasser nicht durch den Trichter in die Flasche? Charlotte kennt nun einen Trick.
Warum läuft das Wasser mal ab und mal nicht ab?
Wie funktioniert eine Flaschenrakete?
Vielen herzlichen Dank an Herrn Alberding, Frau Schulz und das ganze Team von Chemol! Wir hatten einen tollen Tag!