Jeden Donnerstag, in der ersten und zweiten Stunde, sieht man Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit Schaufel, Schubkarre und Besen ausgestattet durch die Schule ziehen. Sie suchen nach Arbeit! Warum das? Und: Warum heute nicht? Einfach weiterlesen...
Die Schüler_Innen sind Teil des schuleigenen Praxistages. Die Schule bietet den Jugendlichen in der Oberstufe an, einmal die Woche - immer donnerstags - in einen Betrieb zu gehen und außerhalb der Schule unterschiedliche Berufsfelder kennen zu lernen. Die Schüler_Innen, die das - noch - nicht wollen oder können, erhalten ein praxisorientiertes Angebot vor Ort.Dazu gehören u.a. der Bereich Holzbearbeitung, Fahrradwerkstatt, Bürokommunikation, Hauswirtschaft/ Bach und eben auch die Hofpflege.
Genau diese Gruppe "Hofpflege" durfte sich heute bei "Kohlen-Sander" von Herrn und Frau Wefer in der Alexanderstraße neue Werkzeuge aussuchen. Durch familiäre Bindungen an unserer Haus wurde hier ein Erstkontakt vermittelt, der dann in einen großzügigen Einkaufsgutschein mündete.
So hat sich die Gruppe unter der Leitung von Herrn Torsten Luhn auf den Weg gemacht, diesen Gutschein in neue Werkzeuge umzusetzen.
Nach der ersten Sichtung der Angebote und Auslagen haben sich die Jugendlichen die Dinge ausgesucht, von denen sie wussten, dass hier eine Erneuerung nötig ist. Vin (16) sagt: "Unser Fugenkrater ist schon ziemlich rund und stumpf. Ich glaube, da brauchen wir dringend Ersatz!" "Gesagt - getan" kamen zwei neue Werkzeuge in den Einkaufkorb.
Doch das Beste kommt bekanntlich zum Schluss! Voll beladen ging´s zur Kasse, aber statt einer Rechnung bekommen wir den Gutschein. Marie (15) lacht: "So einen Einkauf könnte ich öfter machen!"
Und tatsächlich wird es nicht das letzte Mal sein, dass wir bei Kohlen-Sander einkaufen werden. Denn: Heute haben wir erst die Hälfte der Gutscheinsumme ausgegeben. Und spätestens, wenn das nächste Gartengerät seinen Geist aufgibt, stehen wir wieder vor der Tür!
Wir sagen Danke für die Spende, über die wir uns sehr gefreut haben!